Den Schulabschluss in der Tasche und was dann? Ausbildung, Fachabitur, Studium …? Die Möglichkeiten sind vielfältig und die Entscheidung oft nicht leicht. Welche Möglichkeiten kann Marsberg denn schon bieten? Jede Menge!
Von A wie Anlagenmechaniker über P wie Papiertechnologe bis hin zu Z wie Zimmerer. Marsberger Unternehmen bieten eine facettenreiche Bandbreite an Ausbildungsmöglichkeiten. Viele überregional, auch international agierenden Unternehmen haben in Marsberg ihren Sitz, darunter sogar einige Weltmarktführer. Darüber hinaus sind in Marsberg leistungsstarke und mittelständische Betriebe sowie Handwerksbetriebe angesiedelt.
Hier gibt's noch mehr spannenden Interviews mit Auszubildenden in Marsberg:
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
Bäckerstraße 8
34431 Marsberg
Telefon: 02992 9028190, Telefax: 02992 1461
E-Mail: info(at)wirtschaftsfoerderung-marsberg.de
Montag bis Mittwoch:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag:
08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr